Über uns
Geschichte

Die Auto Santoli GmbH ist aus der traditionsreichen Zürcher Garage Auto Höngg hervorgegangen. Diese wurde 1978 von Marco Belfanti gegründet und etablierte sich zunächst als anerkannte Werkstatt für Citroën- und Renault-Fahrzeuge. Bis ins Jahr 2000 war Auto Höngg offizieller Markenpartner – danach entwickelte sich der Betrieb zu einer unabhängigen Garage mit breitem Markenwissen und langjähriger Erfahrung. Über vier Jahrzehnte hinweg stand die Auto Höngg für Kompetenz, persönliche Betreuung und höchste Kundenzufriedenheit – belegt durch eine Google-Bewertung von 4.9.
Marco Belfanti importierte als erster freier Autohändler der Schweiz Fahrzeuge direkt aus dem Ausland und verschaffte seinen Kundinnen und Kunden dank Rabatten und Währungsdifferenzen erhebliche Preisvorteile. Diese Pionierleistung sorgte ab 2000 für breite mediale Aufmerksamkeit – von Tages-Anzeiger und NZZ bis hin zu TV-Sendungen wie 10 vor 10 und Kassensturz.
Als anerkannte Branchenstimme prägt er seit vielen Jahre den freien Autohandel: zehn Jahre lang als Präsident des
VFAS (Verband Freier Autohandel Schweiz), seit 20 Jahren als Präsident des europäischen Dachverbands
EAIVT – und jüngst als Gründer und Organisator des
IMTF im Nahen Osten, einem jährlichen Treffpunkt für Autohändler aus aller Welt.


Im Zuge der Nachfolgeregelung hat der langjährige Mitarbeiter Mario Santoli mit seinem Sohn
Gaetano den Garagenbetrieb unter dem Namen
Auto Santoli GmbH in Regensdorf eröffnet.
.Der neue Standort ist besser geeignet für Reparatur, Service und Carrosseriearbeiten, was den wachsenden Anforderungen und der Komplexität des modernen Fahrzeugunterhalts gerecht wird.